
Über Yoga
Das Wort Yoga stammt aus dem indischen Sanskrit und bedeutet anjochen oder auch zusammenbinden. Gemeint ist damit die Einheit von Körper, Geist und Seele. Das Alter der indischen Lehre beträgt ca. 5000 Jahre und ist eines der sechs orthodoxen Lehren Indiens.
Yoga ist ein ganzheitliches Übungssystem, um geistige Gesundheit und seelisches Gleichgewicht zu erlangen. Ursprünglich war es ein rein spiritueller Weg, Körperübungen (Asanas) kamen erst im Laufe der Zeit dazu, um den Körper in der Meditationshaltung stabil zu halten.
Ashtanga Yoga
Ashtanga Yoga ist ein körperlich fordernder und dynamischer Yoga- Stil, aber nicht nur der Körper wird hierbei gestärkt, sondern auch der Geist. Durch das Üben einer immer gleichbleibenden Abfolge der verschiedenen Asanas geht die volle Aufmerksamkeit nach Innen. Wichtig ist hierbei die Bewegung mit der Atmung zu verbinden, um einen meditativen Flow entstehen zu lassen.
Vinyasa Yoga
Im Vinyasa Yoga fließen wir auch, wie im Ashtanga Yoga, durch verschiedene Asanas, jedoch können hier die Körperhaltungen frei zu einem Thema gewählt werden.
Yin Yoga
Yin Yoga ist ein sehr ruhiger Yoga- Stil. Asanas werden im Sitzen oder Liegen ausgeführt und ca. 3-5 Minuten gehalten. Ziel ist es unseren eher Yang- lastigen Alltag auszugleichen und uns wieder zu entspannen. Durch die lange Haltedauer in einer Position werden Muskulatur und Faszien gedehnt.
Yoga Sutra 1.5. वृत्तयः पञ्चतय्यः क्लिष्टाक्लिष्टाः vṛttayaḥ pañcatayyaḥ kliṣṭākliṣṭāḥ
Es gibt fünf Arten von Geisteswellen, sie sind schmerzhaft oder angenehm